FLASH NEWS

FLASH NEWS“ ist eine Szene Blatt aus Österreich, welches vierteljährlich erscheint und Informationen über Sicherheit, Neuerungen, Clubgeschehen, motorisierten und motorlosen Drachen- & Paragleitersport enthält. Außerdem zeigt es schonungslos auf, dass unser schöner Sport nicht ohne Unfälle auskommt. Eine traurige Aufzählung, die so nirgendwo auftaucht.

Für die AKTUELLE AUSGABE klickst du HIER!

Die Flash News sind unbezahlbar und deshalb auch GRATIS!

Veröffentlicht unter Allgemein, Fliegen, Info | Kommentare deaktiviert für FLASH NEWS

Änderung der Ausweichregeln in der FBO zum 1.1.2016

Die Ausweichregeln in der Flugbetriebsordnung FBO werden zum 1.1.2016 wie folgt geändert:

FBO Abschnitt 1 Punkt 5 wird neu gefasst:

„Unmittelbar vor dem Einleiten einer Kurve muss sich der Pilot davon überzeugen, dass der Luftraum im geplanten Flugweg frei ist und keine Kollisionsgefahr besteht. Bei einer Begegnung im Gegenflug an einem Hang oder Hindernis oder oberhalb des Hanges im Hangaufwind hat das Fluggerät, an dessen linker Seite sich der Hang oder das Hindernis oder der Leebereich des Hangaufwindes befindet, dem anderen Fluggerät auszuweichen. Einem im Aufwind kreisenden Fluggerät ist auszuweichen, die Ausweichpflicht nach Satz 2 ist vorrangig. Die Drehrichtung mehrerer übereinander kreisender Fluggeräte wird von dem zuerst kreisenden bestimmt.“

Erläuterung: In Satz 2 wurde die Hangflugregel auch auf den Hangaufwindbereich oberhalb der Hangkante ausgeweitet. Satz 3 des bisherigen Wortlautes („Ein langsamer steigendes Fluggerät hat einem schneller steigenden auszuweichen.“) wurde gestrichen.

Begründung der Änderungen: Es war bisher zwar gute Sitte, aber nicht aus den Vorschriften herzuleiten, dass auch oberhalb der Hangkante, solange im Hangaufwind geflogen wird, die Hangflugregel gilt. Das ist mit der Ergänzung von Satz 2 nun geändert. Dieser Punkt wurde in der zuständigen Arbeitsgruppe des Europaverbandes EHPU auf Antrag des DHV diskutiert, und eine entsprechende Ergänzung der Hangflugregel in allen europäischen Ländern angeregt.

Die bisherige Bestimmung („Ein langsamer steigendes Fluggerät hat einem schneller steigenden auszuweichen“) wurde gestrichen.

Diese Regel stammt aus der Zeit, als es noch keine Gleitschirmflieger gab. Hintergrund war die Sichtbehinderung von Drachenfliegern nach oben. In einer Zeit, in der um den Faktor 10 mehr Gleitschirme als Drachen in der Luft sind, macht diese Bestimmung, als allgemeingültige Regel, keinen Sinn mehr. Zudem ist sie im Rest Europas auch unbekannt, außer in der Schweiz. Der Europaverband hat Deutschland und die Schweiz aufgefordert diese Bestimmung zu streichen. Im Allgemeinen wird diese Bestimmung auch deshalb nicht als sinnvoll erachtet, weil sie dem Gebot eines defensiven, sicherheitsbewussten Fliegens in gewisser Weise widerspricht.

Karl Slezak
Referat Sicherheit und Technik

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit, Technik | Kommentare deaktiviert für Änderung der Ausweichregeln in der FBO zum 1.1.2016

Erfolgreiches Steine sammeln

Am Sonntag fand das große Steinelesen in Siegritz statt. Schon am frühen Morgen lasen die ersten fleißigen Helfer zahlreiche Fundstücke auf, die sich auf unserem  zukünftigen Start- und Landeplatz befanden.

Zwei Traktoren unterstützen die Sammelaktion und erleichterten den Transport der durchaus großen Steine. Leider folgten dem Aufruf nur wenige Pilot(inn)en, und so dauerte die Aktion über dreieinhalb Stunden, einmal rauf und einmal runter und dann hatte wir den Acker um gefühlte 5 Tonnen erleichtert.

Nach getaner Arbeit durften wir den wohlverdienten Imbiss in der unvergleichlichen Containerlandschaft geniessen. 🙂

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer(innen).

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Fluggebiet | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches Steine sammeln

Arbeitseinsatz in Siegritz

Hallo Kameraden der Lüfte,

wir wollen unser Gelände Siegritz in punkto Seilverscheiß und Landesicherheit optimieren und die besonders kantigen Steine aus dem Acker von Elisabeth entfernen, den wir zum Schleppen nutzen.

Deshalb wird es am

Sonntag 23.08.2015 ab 9:30 Uhr einen Arbeitseinsatz

„Steine lesen“ in Siegritz geben. Ab Mittag wird dann geflogen, bzw. sobald die Steine weg sind.

Bitte bringt euch Arbeits-Handschuhe mit.
Wir werden dazu noch einen kleinen Imbiss zur Stärkung bereitstellen.

Diejenigen mit ausreichend PKW-Transportraum, die auch noch eine Schubkarre besitzen, bitten wir, diese mitzubringen.

Viele Grüße
Ernst Lehmann (Vorstand)
Karl-Heinz Vogel (Gerätewart)
Martin Collischon (Geländewart)

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine | Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz in Siegritz