Elowin-Logbuch Eintrag 7

Sonntag 02.08.2020

Christian und Martin waren am Nachmittag zu Kraftmessungen in Siegritz.

Mittwoch 05.08.2020

Einbau eines neues BMS ( Batterie Management System)

Die Verbesserungen zum Azimut-Rollensystem wurden mit eine Prototypenrolle von Klaus weitergeführt.

Freitag 07.08.2020

Christian und Martin waren am Freitagnachmittag zu  weiteren gemeinschaftlichen Erprobungen in Siegritz.  Fliegen und Messen mit der ELOWIN stand auf den Tagesordnung.

Auszug der  Log-Dateien   –> Erfolgreicher ELOWIN Tag mit 9 Schlepps

Samstag 08.08.2020

Mischbetrieb Schwerpfeger und ELOWIN bei großer Hitze.

Erfolgreicher Start bis zum Bruch der Schweißnaht an der Seiltrommel an ELOWIN. Der nächste Bruch war die Heckscheibe von meinem Auto (aktuell der Werkstattwagen der ELOWIN) durch den Seilfallschirm der Schwertpfegerwinde.

–> Tag der Pannen 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Elowin-Logbuch Eintrag 7

Logbuch ELOWIN

Der Luftraum- unendliche Weiten… wir schreiben das Jahr 2020.  Dies sind die Abenteuer der Nordbayerischen Drachen- und Gleitschirmflieger, die neue Möglichkeiten und Wege erforschen, um in Galaxien des Fliegens vorzudringen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat…..

Hallo Freunde, ihr lest nicht das Logbuch der Enterprise, aber das der Siegirtzer Flieger und das ist nicht weniger spannend:

Elowin-Logbuch Eintrag 1

24.07.2020:
Erste Erprobung der Elowin                              12 Schlepps
mit Unterstützung von                                        650m Schleppstrecke
Maschinist Martin                                               Piloten: Chappi, Tim, Christian, Martin; Willi  und GF Christian (NOVA)
                                                                                                                                      

 

Gefühlszustand der Besatzung: Glück, Freude; Tatendrang

Elowin-Logbuch Eintrag 2

25.07.2020:
Weitere Erprobung                                                  Schweißnahtinstabilität erkannt
4 störungsfreie Schlepps
Schweißnahtbruch beim 1. Tandemschlepp      technische Analyse und Ersatzklärung                                                                                               durch Christian und Martin
                                                                                    Auswertung an der Uni;
                                                                                    Referenzprüfung

Gefühlszustand alle Beteiligten:
Funktionsbeständigkeit erfolgreich geprüft bei klarer Identifikation einer Komponentenschwäche der Trommel

 

Elowin-Logbuch Eintrag 3

29.07.2020:
Besuch vom Akku Hersteller                                Engagierter und sachkompetenter                  Installation des Energieblocks; 15,3 kWh.        Saarländer eingeschwebt , zielführende
                                                                                    Inbetriebssetzung
Hardwaredefekt im Ladegerät                             Begleitung des Besuchers durch Willi- 
Überbrückungsmodus aktuell:                            meldet  freundliches
Schnellladegerät – Nur 2h Refraktärzeit!         Unterstützungsmotiv
                                                                                    an  Commander

                                                                        
Elowin-Logbuch Eintrag 4

 30.07.2020 fortlaufend:                            
Konstruktion und Herstellung einer              Alfred Hutzler unterstützt mit
soliden-stählernen Winden-                            Schweißarbeiten und Material
und Akkuhalterung                                            Begleitung der Arbeiten durch Willi-
                                                                                meldet freundliches Unterstützungsmotiv
                                                                                an Commander

Elowin-Logbuch Eintrag 5

01.08.2020:
GF Christian wieder vor Ort
Übergabe der neuen Trommel,
Einbau, Seilaufspulung,                                     
Wiederaufnahme                                              Chappi zeigt sich kompetent und 
des Schleppbetriebes erfolgreich                   engagiert,sichert damit den reibungslosen                                                                                      Seilauftrag auf die neue Trommel
                                                                             Wiederaufnahme des Schleppbetriebs
                                                                             in kurzer Zeit
                                                                             Mischbetrieb erfolgreich, Beginn des                                                                                                 Übergangszeitalters

Gefühlszustand alle Beteiligten:
Zufriedenheit, Freude, Zuversicht in die weiteren zukünftigen Testphasen

Elowin-Logbuch Eintrag 6

21.07.2020 fortlaufend
Interaktionen mit benachbarten Fluggalaxien
zum technischen Erfahrungsaustausch
Projektteamgründung                                  Projektcrew 
in 1. Bamberger Fluggalaxie                        Roland, Alex, Klaus und Rainer
Schnittstellenbegleitung durch Willi        Konstruktion und Bau Rainer und Klaus

Fazit:
Herbst 2020 Beginn des frankenglobalen E-Windenzeitalters

https://www.bamberger-gleitschirmclub.de/bambairg-blog/

Veröffentlicht unter Aktuell, Winde | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Logbuch ELOWIN

Ein Sonntag in Siegritz

Hier schnell ein paar Bilder vom Schlepptag in Siegritz vom 19.07.2020. Diese schönen Fotos hat alle Pia geschossen. Es sind einige nette Sequenzen entstanden. Die restlichen Bilder kommen demnächst.

Veröffentlicht unter Foto, Spaß, Winde | Kommentare deaktiviert für Ein Sonntag in Siegritz

Altes Lager 2020

Und wieder hat Willi eine aufregende Woche im Alten Lager organisiert!

Aufgrund des Wetters war es heuer kein Streckenflugereignis, sondern ein echtes Perfomance-Training.

Doch der Reihe nach.

Auch bei stürmischem Wetter muß  eine tolle Truppe nicht verzweifeln!

 

Sie fährt einfach nach Wittenberg, um ihren kulturellen Horizont zu erweitern und Apfelstrudel zu essen!

Oder am nächsten Tag auf verlängertem Weg mit dem Fahrrad Jüterbog zu besuchen.

Bei abendlich schwächerem Wind konnten die Schirme in der untergehenden Sonne aufgezogen werden. Dabei konnte  erste Bekanntschaft mit Willis Testschirmen gemacht werden.

Da die Bedingungen nicht streckentauglich waren, konnte an den anderen Tagen – bei optimalem Wind – mit der Ausbildung unsere Windenfahrer begonnen werden!

Franzi und Markus machten jeweils 40 Schlepps (!!!) Mirko 12. 

Vielen Dank an unsere EWFs Helmut, Klaus und Willi.

Alle anderen machten ein Start- und Landeperformance Training von 9  Uhr morgens bis um 20 Uhr und konnten ausgiebig die UP Testschirme ausprobieren.  Mirko alleine schaffte  21 Starts!

Nicht zu vergessen die erholsamen Mittagspausen in der Sonne.

 

An den Abenden wurde der Grill angeworfen und allerlei Leckereien verteilt. Das „Hubbi“ verlieh die nötige Bettschwere.

Mit der Geburtstagsfeier für Willi, mit Schokotorte und Luftballongirlande, verabschieden wir uns vom Alten Lager.

Es war einfach eine Traumwoche  mit einem tollen Haufen, der sich auch durch ein bißchen Regen die Stimmung nicht verderben ließ.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Reisebericht, Spaß, Urlaub, Winde | Kommentare deaktiviert für Altes Lager 2020