Neues vom Hainberg

Seit diesem Jahr (2017) gibt es eine Pferdkoppel / Stall zwischen südlicher Spitze des Campingplatzes und Badstrasse Stadtsteinach (siehe Fluggebiet Hainberg).
Nebenan ist eine der Wiesenflächen, auf der manchmal mit Gleitschirmen gelandet wird.
Die Eigentümerin weist darauf hin, dass die Pferde bei Überflug in Panik geraten könnten.
D.h. wir sollten diesen Bereich nicht überfliegen und auf der offiziellen Landewiese landen.

Bitte beachtet dies im Sinne eines freundlichen und friedlichen Miteinanders gemäß dem Motto „Leben und leben lassen“. 🙂

Veröffentlicht unter Aktuell, Fluggebiet | Kommentare deaktiviert für Neues vom Hainberg

Walberlafest 2017

Hallo Kameraden der Lüfte,

in diesem Jahr findet das Walberlafest vom 5. – 7. Mai statt.

Siehe auch:
http://www.walberla.de/freizeit/veranstaltungen/walberlafest.html

Wie mit der Bürgermeisterin von Kirchehrenbach vereinbart, finden an diesen Tagen (von jeweils 0-24 Uhr) keine Starts und Flugbewegungen durch uns Textilflieger statt.

Vielen Dank für die Beachtung.

Ernst Lehmann
1. Vorstand NBDF

Veröffentlicht unter Aktuell, Allgemein, Info | Kommentare deaktiviert für Walberlafest 2017

Rodungsarbeiten am Hainberg

Am Hainberg gab es erste Rodungsarbeiten, vor allem links unten. Die höchsten Spitzen sind weg. Bei passenden Bedingungen sollten jetzt wieder einfacher Starts möglich sein, das Lee hinter der Baumkante weniger ausgeprägt.

Gruß Uwe

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rodungsarbeiten am Hainberg

Neue Windfahne am Hainberg

Am 25.Feb.2017 ersetzte unser Geländewart Hannes in einer aufwändigen Kletter- und Tauschaktion die Reste der Fahne aus der Saison 2016 (siehe Bild).

20170225_Hainbg_600

Anmerkung für alle, die Windfahnen an schwer zugänglichen Stellen platzieren:

Hannes hat auf dem Baum eine Art Fahnenmast (aus Drachenrohr, Umlenk-Ösen und altem Schleppseil) installiert und kann am Seilzug nun die alte Fahne herunterziehen und die Neue nach Tausch leicht wieder hissen.
Der Aufstieg in den Baum ist beschwerlich genug, da war es immer gefährlich, den gesamten Mast mit Windsack zu demontieren.

Wer Fragen zu Details hat, kann Hannes gerne anrufen (Kontakt siehe Tandem-Visitenkarte).

20170225_Hainbg_800

Reste der Fahne aus 2016

Veröffentlicht unter Aktuell, Fluggebiet, Sicherheit, Technik | Kommentare deaktiviert für Neue Windfahne am Hainberg